![]() Schreib- und Lese-Förderprojekt der Universitas |
|
Buchbesprechung | Mit Babar auf einem fremden Planeten von Laurent de von Brunhoff | |||
![]() |
Die Kinder und Jugendakademie Bad Waldsee testete dieses Buch.
Das Bilderbuch "Mit Barbar auf einen fremden Planeten" ist ein lustiges und humorvolles Buch, dass Erst- und Zweitklässler ohne Mühe lesen können, da die Schrift groß ist. Die Kinder brachten eine Menge Vorwissen über Planeten mit und ein paar konnten die Namen der Planeten in der richtigen Reihenfolge aufsagen. Es wurde auch heiß darüber diskutiert, ob das überhaupt möglich ist, einen neuen Planeten zu entdecken und ob es da wohl Luft zum Atmen gibt. Dass in diesem Buch ein Elefant die Hauptrolle spielt und dass es sich nicht hier bei uns abspielt, fanden die Kinder sehr aufregend. Viele hatten zur Vorbereitung auf das Buch Bilder gemalt, wie sie sich den Planeten vorstellen. Es waren echt Kunstwerke. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh gestaltet und es war ein spaßiger Mittag, bei dem wir das Buch gemeinsam bearbeiteten. Besonders die Stelle, als Barbar bei der Entdeckung des neuen Planeten mit dem Schuh stecken blieb, fand großes Lachen. Wir sind zufrieden mit dem Buch und empfehlen es weiter. Rezension: Veronika Ehinger, Marlene Mösle aus der 7. Klasse
|
|||
Wir sind zwölf Kinder der Kinder zwischen Kindergarten und Klasse 2 der Kinder und Jugendakademie Bad Waldsee | ||||
|